So oder so ähnlich könnte vielleicht irgendwann einmal die Überschrift für einen Artikel hier lauten. Denn der Blog steht nicht wirklich zum Verkauf, sondern dieser Beitrag ist lediglich ein Beitrag zu einer Blogparade.
Weiterlesen
Kategorie-Archiv: Bloggen
Erzähl was über deinen Blog – Stöckchen (Meine Antworten)
Natürlich will ich mit meinem ebend geposteten Stöckchen als gutes Beispiel voran gehen und hab deshalb mal das Stöckchen ausgefüllt.
Weiterlesen
Erzähl was über deinen Blog – Stöckchen
Tag für Tag vertreiben wir uns auf unseren lieb gewonnenen Blogs die Zeit. Doch wenn man mal etwas mehr über selbige erfahren möchte, ist das ohne größeren Rechercheaufwand nur schwer zu bewerkstelligen. Grund genug, ein wenig nachzuhelfen und dem Leser ein wenig mehr Informationen über den Blog an die Hand zu geben.
Weiterlesen
Linkgeiz, das Übel der SEO’s, Schuld der A-Blogger oder der normale Gang der Dinge?
Wie ich so mitbekomme, geistert zurzeit ein Thema recht stark durch die deutsche Bloggergemeinde, das wohl nicht das erste Mal heiß diskutiert wird. Bemängelt wird die Verlinkungs-Müdigkeit deutscher Blogger. Oder um es etwas drastischer auszudrücken: deutsche Blogger haben keinen Bock darauf, andere, außer ihre eigene Seite, in ihrem Blog zu verlinken.
Muss man als Blogger Selbstvertrauen haben?
Ja man! Ich bin der Geilste, dementsprechend ist das natürlich auch verdammt starker Tobak, den ihr hier zu lesen bekommt! Was ihr hier findet, gibt es nirgendwo anders. Also spart euch eine weitere Suche bei Google, denn das was die Anderen schreiben ist bei Weitem nicht so gut. Oder um es kurz zu sagen: Ich scheiß den größten Haufen!
Das oben geschriebene ist natürlich nur ein recht übertriebenes Beispiel, wie es im Kopf eines Bloggers aussehen könnte bzw. wie er in seinen Beiträge den großen Macker raushängen lässt. Aber ist es dennoch sinnvoll, als Blogger ein gesundes Maß an Selbstvertrauen zu haben oder ist es eher hinderlich, weil man gegenüber den „Kollegen“ und Lesern schnell als überheblich gilt, wodurch Antipathie entsteht und damit auch selten bis nie auf den eigenen Blog verlinkt wird und die Besucher ausbleiben.
Das Problem mit dem bloggen
Wie wat Probleme? Hä, das läuft doch oder nich? Also ich find jedenfall das läuft 1A. Pah, wär doch gelacht wenns Probleme geben würde. Also bei mir nich.
Äh ja, und was will uns dieser geistreiche Erguß nun sagen? Tja, dass ist die Frage. Das Thema soll eigentlich nur mal ein kleiner Denkanstoß sein, den ich seit ein paar Tagen/Wochen gerade in meinem Kopf durchspiele.
Und zwar gehts darum, was man seinen Lesern überhaupt erzählen möchte. Der Stammleser, der sich hierher verirrt, wird sicherlich gemerkt haben, dass ein gewiser roter Faden fehlt, der sich durch den Blog zieht.
Sei ein Blogschwein um erfolgreich zu sein
Was ist los? Ich soll ein Blogschwein sein? Hä? Versteh ich nicht. Was hat der denn geraucht?
Diese oder ähnliche Gedanken gehen einigen von euch bestimmt gerade durch den Kopf. Aber keine Angst, ich versuche mal zu erklärren, was ich mit dem Begriff Blogschwein meine und dann kommt ihr vielleicht auch dahinter, warum man ein selbiges sein sollte.
Weiterlesen